Ein Weihnachtswunder?!
Unser letztes Spiel in diesem Jahr am 10.12. sollte eines unserer besten bisher werden, doch beginnen wir von vorne.
Unsere Gastgeberinnen aus Beiertheim stuften wir als relativ starken Gegner ein, da diese vor unserem Aufeinandertreffen bisher nur ein Spiel verloren hatten. Mit dem nötigen Respekt und einer gewissen Grundanspannung gingen wir die Partie also an.
Der erste Satz startete zunächst mit einigen Unsicherheiten im eigenen Feld. Dadurch gingen einige Annahmeversuche schief und es fehlte die nötige Ruhe und Übersicht, um sicher zu punkten. Doch so ganz konnte uns Beiertheim auch nicht abschütteln und wir blieben immer nah an der Führung dran. Am Ende fehlte dann der ein oder andere druckvolle Aufschlag und Angriff, um den Satz noch zu drehen und wir mussten mit 22:25 leider kapitulieren. In der Satzpause war aber allen klar: da ist mehr drin und wenn die Eigenfehler weniger werden und die Annahme und Abwehr konzentriert arbeitet sollte ein Satzgewinn kein Problem werden.
Aus dieser Zuversicht entwickelte sich dann ein mutiges und sicheres Spiel, in dem wir die Führung nur selten an unsere Gegnerinnen abgaben. Mit einer deutlich konzentrierteren Annahme gelangen viele Punkte direkt aus dieser heraus mit starken, aber vor allem auch cleveren Angriffen. Auch der Aufschlag konnte die Vorgaben der Trainerin deutlich besser erfüllen, wodurch auf der anderen Feldhälfte Fehler entstanden. Wir zogen bis zum Ende durch und ließen mit 25:19 kein Zweifel an unserer Leistung übrig.
Der dritte Durchgang startete auch entsprechend stark und wir konnten die gute Leistung aus dem 2. Satz weiter aufs Feld bringen. Bis uns am Ende dann doch etwas die Luft ausging und wir um den Ausgang des Satzes zittern mussten. Beiertheim arbeitete sich Punkt für Punkt heran und konnte schließlich bis auf 20:20 verkürzen. Die Crunchtime war nun geprägt von Fehlern auf beiden Seiten, aber am Ende konnten wir uns knapp mit 25:23 durchsetzen.
Nun sollte endlich ein 3:1 Sieg auf dem Bühler Konto gutgeschrieben werden. Alle waren fest entschlossen, das nun der Bann gebrochen werden muss. Jedoch war der Start in den Satz alles andere als vielversprechend. Hektik auf dem Spielfeld brachte Beiertheim die Führung und bei 8:11 musste die erste Auszeit herhalten. Diese zeigte dann aber auch Wirkung, denn die Sicherheit kehrte zurück und mit Selbstbewusstsein und mutigen Aktionen im Angriff fanden wir unseren Rhythmus wieder und zwangen die Gegnerinnen bei 11:13 zur Auszeit. Nach diesen 5 Punkten in Folge folgten weitere und unser Konto füllte sich. Die zweite Auszeit für die Gegnerinnen folgte bei 15:20 und die 5 Punkte für Bühl, die noch fehlten ließen nicht lange auf sich warten.
Am Ende stand es dann wirklich 3:1 und der Kommentar der Trainerin spricht allen aus der Seele: "Das war unser bisher bestes Spiel, das habt ihr euch sowas von verdient!"
Nach der wohlverdienten Winterpause beginnt die Rückrunde sofort wieder spannend mit einem Heimspiel am 21.01.23 gegen Ettlingen und Karlsruhe in der Weststadtschule. Wir freuen uns auf alle Zuschauer und Unterstützer!
☆Weihnachtsturniere zum Jahresabschluss☆


Durch die Mitte - Derby Sieg in Neuweier
Am vergangenen Samstag den 17.12. war es soweit, das letzte Spiel des Jahres gegen den TV Neuweier stand auf dem Plan.
Nach den letzten zwei Auswärtssiegen, galt es nun den Hattrick voll zu machen, um weiter wichtige Punkte in der Tabelle zu sammeln.
Mit präzisen Schlägen über Außen und Mitte begann das Spiel vielversprechend und zusammen mit guter Blockarbeit stand es am Ende 25:16 und 1:0 nach Sätzen für Bühl.
Gleiches Spiel im zweiten Satz, in dem diese gute Leistung weiter abgerufen wurde und auch dieser ging mit 25:20 an Bühl.
Leider wie so oft in dieser Saison holte uns der Fluch des dritten Satzes ein. Das Blatt wendete sich und so verlieren wir knapp Satz 3 22:25 und im Folgenden 21:25 Satz 4.
Jetzt hieß es zusammenreißen. Doch Satz 5 begann nicht gut. Nachdem mehrere Angriffe von Außen scheiterten, stand es 0:4 für Neuweier. Am Ende waren es dann unsere Mittelblocker die noch einmal alles gegeben haben und kaum noch gegnerische Angriffe durch den starken Block durchließen. Mit einer Aufschlagserie beendete dann MVP des Spieltages (Noah) den 5.Satz für Bühl mit einem Endstand von 15:11.
Somit gehen wir mit einer Siegesserie beruhigt in die Winterpause.
Herren 3 wünscht euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Weiße Weste auch zu Weihnachten
Mit einer soliden Leistung verabschiedet sich der TV Bühl in die Winterpause. Gegen ersatzgeschwächte Rüsselsheimer gelang dem Gastgeber ein glatter 3:0 Sieg zum Jahresabschluss, der gleichzeitig den Beginn der Rückrunde darstellte.
Dabei konnte vor allem Nachwuchstalent Erik Donner auf der Außenannahme Position überzeugen. Bei seinem Heimdebüt als Stammspieler überzeugte er mit einer Angriffsquote von fast 60% und einer stabilen Annahme. Da auch Robin Stolle mit 57% Kill gut aufgelegt war, konnten die anderen Spieler entlastet werden. Alle Bühler Akteure kamen zum Einsatz und auch Edeljoker Simon Gallas durfte einen Aufschlag vor heimischer Kulisse machen.
Nur die Feldabwehr war bis zur Mitte des Spiels noch nicht hellwach und hier brillierte zuerst der Gast aus Frankfurt. Als dann jedoch mehr und mehr Block und Abwehr der Bühler ins Spiel fanden, fand der Gegner kaum noch Mittel, um im Angriff dagegen zu halten. Lediglich der Routinier Stern (4) zeigte sein ganzes Können und überzeugte durch ein effektives und variables Angriffsspiel. Dies brachte ihm auch verdient die silberne MVP Medaille ein. Gold holte sich auf Bühler Seite Robin Stolle.
Mit zehn Siegen aus elf Spielen und zu Hause ungeschlagen überwintern die Bühler damit auf dem Platz an der Sonne und werden in der Rückrunde alles daransetzen, diesen auch zu verteidigen.
„Wir haben im Jahr 2022 nur ein einziges Spiel zu Hause verloren, in der Aufstiegsrunde gegen den Meister aus Rottenburg. In der laufenden Saison sind wir im Hexenkessel ungeschlagen. Wir haben am Sonntag mit fünf Bühler Eigengewächsen in der Stammformation gespielt und hatten zeitweise einen Altersdurchschnitt von 22 Jahren auf dem Feld. Das zeigt die tolle Entwicklung und das Potential, das noch in dieser Mannschaft steckt,“ freut sich Trainer Dienst.
Wir freuen uns auf die Rückrunde und bedanken uns ganz herzlich bei allen Fans, Sponsoren und Unterstützern, ohne die der Volleyball in Bühl nicht funktionieren würde und wünschen allen gesunde und erholsame Feiertage und ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr!