Erster Auswärtssieg für Herren 1
Am Samstag Abend war es endlich soweit, wir konnten unsere ersten drei Punkte in der Ferne mitnehmen. Dies gelang durch einen 1:3(25:23,19:25,23:25,21:25) Sieg vor auswärtiger Kulisse beim ASV Botnang.
Doch ein Sieg zeichnete sich von Anfang an nicht ab, denn der Start ins Spiel war eher wackelig. Die Annahme passte noch nicht und im Angriff schlich sich der ein oder andere Fehler ein, sodass wir im ersten Satz zunächst ins Hintertreffen gerieten und wir einem sechs Punkte Rückstand hinterher laufen mussten. Dieser schmilzte gegen Ende der Satzes auf nur knappe zwei Punkte durch eine Aufschlagsserie und man konnte nochmal einen Schwung mitnehmen. Schlussendlich stand aber der Satzverlust auf der Anzeige.
Im zweiten Satz war nicht mehr viel von den Anfangsschwierigkeiten zu sehen. Man konnte die Annahme perfekt stabilisieren und somit den gewünschten Angriffsdruck auf allen Positionen ausüben. Durch einige Aufschlagsserien konnte man die Gegner in deren Annahme unter Druck setzen und dessen Spiel somit eintönig auf die Außenpositionen verlagern, wo man sich gut auf die Angreifer einstellen und einige Blocks abgreifen konnte.
Diese Taktik zog sich dann konstant durch die nächsten 3 Sätze, die alle an uns gingen und gegen Ende der Sätze nicht mehr viel Gegenwehr kam. Somit stand am Ende ein verdienter 3:1 Auswärtssieg zubuche und alle waren glücklich, dass man auch auswärts gewinnen kann.
Zum MVP des Spiels wurde Robin Stolle gewählt 🥇
Weiter geht es bei uns nächste Woche mit dem Nachholspiel und Rückspiel gegen den MTV Stuttgart, dem man noch vor einer Woche auswärts unterlegen war.
Dies soll sich nun vor heimischer Kulisse ändern.
#VolleyballTVBühl #Auswärtssieg #letsgo #wichtig #keepgoing #energie #nächstewocheheimspiel
Derby Sieg über Neuweier für Herren 3
Mit einem Wechsel auf der Zuspielposition begann nun der dritte Durchgang und weiterhin konnten wir eine gute Leistung zeigen.
+++ Spielbericht TV Bühl Damen 1 vs. SSC Karlsruhe +++
Herren 2 siegt in Heidelberg
Am 21.11.2021 wurden in der IGH Halle Heidelberg ein paar ordentliche Rohre verlegt.
Die als Rohrbacher verkleideten Heidelberger - auch Rohrberger genannt - machten ihrem Namen alle Ehre, darum waren sie nach nur 3 Sätzen schon über alle Berge. Die Bühler Mannschaft fühlte sich dabei ähnlich herausgefordert, wie bei einer Alpenüberquerung mit dem Flugzeug.
Abgesehen von einem etwas unpünktlichen Start verlief der Flug größtenteils angenehm mit lediglich kleinen Turbulenzen in der Spielmitte, deshalb konnte das Pilotenteam bestehend aus Trainer Hans-Peter Pflüger und Co-Pilotin Petra Pflüger die meiste Zeit im Autopilot verbringen. Teamcaptain Fynn Pflüger sorgte außerdem für ausreichend Verpflegung während der Reise.
Aber was ist ein Flugzeug ohne die nötige Technik? Gleich 2 heftige Triebwerke auf beiden Seiten der Maschine in Form von Linus Matt und Tim Weber lieferten die nötigen Pferdestärken. In regelmäßigen Abständen erhöhten sie die Geschwindigkeit auf nahezu Schallgeschwindigkeit, was einige der Passagiere leider schwer beunruhigte. Glücklicherweise konnten die beiden Flugbegleiter Phillip Senski und Finn Ertel in solchen Fällen auf ihre ganz eigene und etwas gewaltsame Art für Ruhe sorgen. Einen guten Eindruck machte die nigelnagelneue Tragfläche mit Brandschutzsiegel von der Firma Greiter, welche die mehrtonnige TVB2 problemlos in der Luft hielt. Selbstverständlich waren daran auch unsere ausgebildeten Annahme Handwerker Jamie Neale und Claudio Schüler beteiligt, die auftretende Defekte innerhalb kürzester Zeit wieder korrigierten.
Zusammenfassend kann man sagen: Die größte Gefahr für die Bühler waren Eriks Sprungaufschläge und Olivers Kameraführung. Danke außerdem an die Rohrbacher für ihre Anwesenheit.
Auswärtsniederlage in Stuttgart für Herren 1😔
Leider reicht es in Stuttgart nicht für etwas Zählbares. Trotz einem sehr guten Start ins Spiel konnten wir die Leistung nicht über das ganze Spiel aufrechterhalten und hatten viele Up and Down's.
Obwohl wir nicht besser in das Spiel starten konnten als mit einer vier Punkte Führung, hatten wir Probleme die starken Angreifer der Gegner in Schach zu halten und mussten so den Satz leider knapp mit einer drei Punkte Differenz abgeben.
MVP wurde Elias Walther 🥈
Besonderen Dank geht an die Mädels des @vcoffenburg, die extra früher zu ihrem Spiel gekommen sind, um uns zu unterstützen. Zusammen mit unseren mitgereisten Fans war die Unterstützung seitens der Tribüne echt super. Es hat uns sehr gefreut und wir haben uns dann natürlich direkt revanchiert und auch kräftig beim Spiel der Mädels mitgetrommelt.