5 Sätze beim Tabellenführer in Rohrbach
Am vergangenen Samstag stand für uns das zweite Spiel gegen die aktuellen Tabellenführer aus HD-Rohrbach auf dem Spielplan.
Nach der anfänglichen Corona-Verwirrung am Morgen, ob das Spiel nun stattfinden darf oder nicht, wurde glücklicherweise entschieden, das Spiel, nach Absprache mit dem Verband, unter der neuen 2G-Plus Regelung durchzuführen.
Somit starteten wir um 18 Uhr gut gelaunt in den ersten Satz. Dort haben wir gezeigt, dass wir uns seit unserem letzten Treffen gesteigert haben. Bis kurz vor Ende konnten wir auf Augenhöhe mithalten und auch immer wieder mit Abstand in Führung gehen. Doch nach einem Endspurt des Gegners beim Stand von 19:20 mussten wir den Satz mit 22:25 an Rohrbach abgeben.
Der zweite Durchgang startete ebenso stark von uns wie auch der erste und wir konnten direkt eine deutliche Führung erspielen. Diese konnten wir durch gut platzierte Angriffe und eine gute Abwehrarbeit auch bis zum Schluss halten. Damit zeigte die Punktetafel am Ende 25:22 für uns.
Nun zeigte Rohrbach jedoch im dritten Satz, warum sie aktuell an der Spitze der Tabelle stehen. Aber auch viele Eigenfehler auf Bühler Seite führten dazu, dass wir hier nur 11 Punkte sammeln konnten, bevor der nächste Seitenwechsel gepfiffen wurde.
Doch nun drehten wir den Spieß um und zeigten, dass man uns nicht unterschätzen sollte. Wir kämpften uns souverän durch lange Ballwechsel und ohne Aufschlagfehler hieß es am Ende 25:13 für Bühl im 4. Satz.
Am Ende reichte es nicht ganz für den Sieg, denn wir verloren den entscheidenden fünften Satz. Zwar konnten wir lange gleichauf bleiben und es war ein starkes Spiel mit vielen Highlights, jedoch ging uns am Ende die Kraft aus. Mit 15:10 gaben wir uns geschlagen, aber es gelang uns immerhin, mit einem 2:3 gegen den Tabellenführer, einen Punkt für die Gesamtwertung mitzunehmen.
Es ist angerichtet
Am kommenden Sonntag zur besten Kaffee und Kuchen Zeit spielt die erste Bühler Herrenmannschaft zu Hause in der GSH gegen das Top Team aus Fellbach. Gespickt mit etlichen Zweitliga Meistern zählt das Team um Beachvolleyball-Star Tim Holler zu den Favoriten der Liga. Mit Lars Lückemeier auf Außen und Trainer Jonas Hahnenberg stehen auch zwei ehemalige Bühler im Aufgebot der Gäste.
Das Hinspiel in Fellbach verlor der TV Bühl klar in drei Sätzen und kam dabei nur im zweiten Satz in den eigenen Rhythmus. Doch nach einer sechs Punkte Führung kam Tim Holler aufs Feld und zerlegte Bühl so ziemlich im Alleingang.
Damit dies nicht nochmal passiert, hat sich der TVB akribisch auf die Partie vorbereitet und möchte den Rückenwind aus den letzten zwei Partien gegen Botnang und Stuttgart mitnehmen. Zu Hause gelang es bislang schließlich niemanden, das junge Team von Trainer Dienst zu besiegen und so soll es auch bleiben.
Auch mit 2G+ hofft man auf einen vollen Hexenkessel, da mit einem Sieg ein großer Schritt Richtung Play Off Platz gemacht werden könnte. Anpfiff ist um 16 Uhr.
#VolleyballTVBühl #Heimspiel #letsgo #letztesHeimspieldiesesjahr #starkergegner #fanblock
H2 mit dem letzten Heimspiel des Jahres
Endlich wieder Heimspiel 😍
Samstag Abend ist es endlich wieder soweit, unser nächstes Heimspiel steht an und es geht gegen keinen geringeren als den TSV Stuttgart, dem man noch vor zwei Wochen auswärts unterlegen war. Dies soll sich jetzt diesen Samstag Abend, pünktlich um 19 Uhr ändern. Wir hoffen das wir wieder viele Unterstützer begrüßen dürfen. Zu beachten am Samstag ist:
Laut aktueller Verordnung müssen wir uns mit der 2G Plus Regel abfinden heißt also wer am Samstag kommen möchte:
- muss entweder Geimpft oder Genesen sein
!! Und !!
- einen Negativen Schnelltest vorweisen können
Leider müssen wir auf diese Bestimmungen bestehen, aber freuen uns trotzdem noch Zuschauer zum Spiel begrüßen zu dürfen.
Also wer noch einen Schnelltest für Samstag braucht, unsere Partner vom Workout bieten kostenlose Schnelltests in deren aufgebautem Testzentrum an.
Wir freuen uns auf Euch 🔥
#volleyball#TVBühl#Heimspiel#letsgo#stimmung#Großsporthalle#19Uhr
Spitzenspiel gg Kleinsteinbach für Herren 3
Das Spitzenspiel sollte anfangs nicht seinem Namen gerecht werden. Den ersten Satz verschliefen die Bühler komplett, lagen zwischenzeitlich 1:9 zurück und somit war klar, dass dieser Durchgang relativ bald beendet sein würde... (14:25).
Der zweite Satz begann fulminant und wir hielten gut mit, doch leider ging der Satz trotz großer Anstrengung verloren (21:25).
Im vierten Durchgang war noch einmal eine Steigerung zu sehen. Auf einmal waren wir im Flow. Jeder Ball traf das gegnerische Feld und es gab gute Aufschlagserien. Der pure Wahnsinn. Durch eine bärenstarken Mannschaftsleistung und durch ständiges pushen konnten wir so auch den 4.Satz für uns entscheiden.
Und es sollte ein Satz werden, den wir nie vergessen werden (was heißt Satz, das ganze Spiel!). Unsere Mannschaft lag konstant immer zwei Punkte vorne, somit war allen klar wir können es packen, den Spitzenreiter zu schlagen. Durch großartige Stimmung konnten wir den Satz bis zum Stand 14:13 für Bühl dominieren. Doch dann wendete sich das Blatt und Kleinsteinbach konnte 3 Punkte am Stück machen. Der Tiebreak ging somit mit 14:16 verloren.