Am vergangenen Wochenende stand das dritte Spiel in Folge auf unserem Plan. Gegner war die bisher ungeschlagene Mannschaft aus HD-Rohrbach.
Das Spiel startete direkt mit einem 0:5 Rückstand aus Bühler Sicht, welcher auch bis zum Ende nicht mehr aufholbar war. Zwar konnte die Mannschaft besser ins Spiel finden und auf Augenhöhe agieren und gegenhalten, jedoch fehlten am Ende dann doch die Punkte vom Anfang des Satzes.
Mit dem Vorsatz von Beginn an mitzuhalten ging es in den zweiten Durchgang. Dieser Plan ging auch auf und den Spielerinnen gelang es, lautstark unterstützt von der Bank, mit dem sehr konstanten Spiel der Gegnerinnen mitzuhalten. Doch auch hier setzte Heidelberg sich dann bald ab, da sie jeden kleinsten Fehler von Bühl direkt in eigene Punkte umsetzen konnten. So ging trotz motiviertem Auftreten der Mannschaft auch der zweite Satz an die gegnerische Mannschaft.
Im dritten Satz gab es nun nichts mehr zu verlieren und das merkte man allen Spielerinnen auf dem Feld an. Mit einer aufmerksamen Abwehrarbeit und mutigen Angriffen konnte man sich zeitweise sogar eine 5 Punkte Führung erspielen. Das dauerte fast über den gesamten Satz an und auch zum Ende hin konnte die Führung gehalten werden. Leider legten die Heidelberger dann einen Endspurt ein und setzten die Bühler mit starken Aufschlägen so unter Druck, dass ein Punkt nach dem anderen auf ihr Konto ging. So wurde tatsächlich auch noch der letzte Satz weggegeben und das Spiel somit verloren.
Das Spiel startete direkt mit einem 0:5 Rückstand aus Bühler Sicht, welcher auch bis zum Ende nicht mehr aufholbar war. Zwar konnte die Mannschaft besser ins Spiel finden und auf Augenhöhe agieren und gegenhalten, jedoch fehlten am Ende dann doch die Punkte vom Anfang des Satzes.
Mit dem Vorsatz von Beginn an mitzuhalten ging es in den zweiten Durchgang. Dieser Plan ging auch auf und den Spielerinnen gelang es, lautstark unterstützt von der Bank, mit dem sehr konstanten Spiel der Gegnerinnen mitzuhalten. Doch auch hier setzte Heidelberg sich dann bald ab, da sie jeden kleinsten Fehler von Bühl direkt in eigene Punkte umsetzen konnten. So ging trotz motiviertem Auftreten der Mannschaft auch der zweite Satz an die gegnerische Mannschaft.
Im dritten Satz gab es nun nichts mehr zu verlieren und das merkte man allen Spielerinnen auf dem Feld an. Mit einer aufmerksamen Abwehrarbeit und mutigen Angriffen konnte man sich zeitweise sogar eine 5 Punkte Führung erspielen. Das dauerte fast über den gesamten Satz an und auch zum Ende hin konnte die Führung gehalten werden. Leider legten die Heidelberger dann einen Endspurt ein und setzten die Bühler mit starken Aufschlägen so unter Druck, dass ein Punkt nach dem anderen auf ihr Konto ging. So wurde tatsächlich auch noch der letzte Satz weggegeben und das Spiel somit verloren.
Als Fazit gab es trotzdem Lob von der Trainerin, da die Leistung gegen einen solch starken Gegner doch sehr gut war und sich die Mannschaft auf keinen Fall kampflos ergeben hat.
Nun können erst einmal alle verschnaufen, bis es dann am 30.10. in der heimischen Großsporthalle am ersten Heimspieltag weitergeht.