TV Bühl - Abteilung Volleyball   logo tvb       
 

 

 

 

 

Alle Trainingszeiten und Ansprechpartner

finden Sie bei den einzelnen Mannschaften

unter "Vorstellung".

 

 

   
   
   
Die Spiele am 25./26.03.2023  
       
       
Sa, 19 Uhr
Herren-1 - TSV Speyer
GSH 3 : 0
Sa, ab 9:30 Uhr
U16 m Jugendverbandspokal
SWH
1. Platz
So, ab 10 Uhr U13 m Wildparkhalle 2. Platz
So, ab 10 Uhr
U20 m Regionalmeisterschaft
Neue Dreifeldhalle FT
4. Platz
       
       
       
       

 

20220826 spitzensport story 1080x1920

 

Vergangenen Sonntag stand der vierte Spieltag für die U14 an. In der Großsporthalle durften sich die Jungs wieder auf ein Heimspiel freuen.

Los ging es mit dem ersten Gruppenspiel gegen den Heidelberger TV. Hier konnten sich die Bühler im ersten Satz gut absetzen, sodass es lange Zeit nach einem Satzgewinn aussah. Leider fehlte der nötige Fokus sowie die letzte Lockerheit, um den Vorsprung zu behalten und so schaffte es Heidelberg doch noch, den Satz zu ihren Gunsten zu drehen. Die Bühler Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beeinflussen und zeigte im zweiten Durchgang, wie konsequent sie spielen können. Mit deutlichen 14 Punkten Vorsprung konnte der Satz auf die Haben-Seite gebucht werden. Mit dieser breiten Brust ging es also in den Tie-Break, welcher ebenfalls deutlich ausfiel - ein guter Start ins Turnier!

Im zweiten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen mit dem SSC Karlsruhe 2. Die Bühler Jungs agierten konzentriert auf dem Feld und so ergab sich gegen den Favoriten eine überraschende Führung von 6 Punkten. Karlsruhe ließ sich davon jedoch nicht verunsichern und erhöhte den Druck in allen Bereichen. Ehe man sich versah, waren Vorsprung und Satz dahin. Mit dieser Selbstsicherheit ging Karlsruhe auch in den zweiten Satz und ließ nicht locker, sodass von einem Vorsprung wie im vorherigen Satz nur zu träumen war - mit 0:2 mussten sich die Jungs also geschlagen geben.

Zum vierten Mal in Folge war es das Spiel um Platz 3, das über die Bühler Platzierung entscheiden würde. Die dritte Garde des SSC Karlsruhe konnte sich in ihrer Gruppenphase genauso gut warmspielen wie der Gastgeber und so war ein packendes Mini-Finale zu erwarten. Im ersten Satz wollte sich bis zum Ende hin kein Team deutlich absetzen, sodass am Ende ein paar kleine Fehler der Bühler Jungs den Unterschied machten. Im zweiten Satz raffte man sich auf, erspielte sich einen deutlichen Vorsprung und schaukelte den Satz locker ins Ziel. Damit war erneut Tie-Break angesagt. Die Bühler konnten den Großteil ihres Schwungs beibehalten, aber bis zum 13:13 war ungewiss, wer sich den Sieg holen würde. Ein Punkt aus der Annahme und ein Aufschlag-Ass machten den Sack in Nullkommanichts zu - die Freude war den Bühler Jungs ins Gesicht geschrieben.

Cheftrainer Pascal Bäuerle gab sich mit dem Resultat zufrieden und lobte den Kampfgeist seiner Mannschaft. Im März lädt der NVV zur letzten Landesmeisterschaft ein, bevor dann die Süddeutsche vor der Tür steht.