In einem packenden Spitzenspiel ist es dem TV Bühl gelungen, sich drei Spiele vor Saisonende die Meisterschaft in der Dritten Liga zu sichern. Durch den 3:1 Sieg über den Tabellenzweiten aus Botnang und die parallele Niederlage der Barockvolleys Ludwigsburg gegen die TSG Rüsselsheim ist den Bühlern die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.
Das Spiel begann genau nach dem Geschmack von Trainer Uwe Dienst. Durch starkes Aufschlagspiel und disziplinierte Blockarbeit erspielte der TVB sich schnell ein komfortables Polster. Libero Jonas Treder zeigte eine bestechende Abwehrleistung und entschärfte Angriff um Angriff der Gäste. Auch offensiv zeigten sich die Gastgeber in Topform. Thibault und Stolle machten aus dem Rückraum viel Druck und Senski griff ein ums andere Mal beherzt am Netz zu. Erst zum Satzende brachte Botnang ihre zuletzt verletzten Stammkräfte auf Außen und der Diagonalen. Den Satzverlust konnten sie aber nicht mehr abwenden.
Satz Nummer Zwei begann mit einem klassischen Fehlstart. Starke Aufschläge des späteren Silber-MVPs zwangen Dienst zu einer frühen Auszeit. Infolgedessen kämpfte sich der TVB zurück und es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Offensiv lief es weiter gut, aber durch fehlenden Aufschlagdruck lief in Block und Abwehr nicht mehr viel zusammen. Botnang nutzte seine Chance und sicherte sich verdient den zweiten Durchgang.
Der dritte Satz war nichts für schwache Nerven. Nachdem Bühl lange wie der sichere Sieger aussah, gelang es Botnang einen 6 Punkte Rückstand wett zu machen. Der TVB reagierte mit zahlreichen Wechseln und diese zeigten Wirkung. Fabian Majcherski zeigte in Annahme und Abwehr sein Können und sorgte mit einer Mischung aus kurzen und harten Sprungaufschlägen für den Ausgleich. Zuspieler Philipp Oster beschleunigte das Spiel und erzeugte viele Einerblocks. Leider hatten die Angreifer Probleme diese zu nutzen und Botnang verteidigte verbissen. „Eine Reihe von fragwürdigen Entscheidungen hätte uns hier fast aus dem Konzept gebracht. Zum Glück konnten wir am Ende wieder diszipliniert agieren und die Ruhe bewahren“, analysiert Thibault. Ein erfolgreicher Einerblock des wieder eingewechselten Erik Donner sorgte für den Ausgleich und wenig später war Donner erneut Endstation, da er zu einem erfolgreichen Dreierblock aufschloss. Unter tosendem Applaus gelang es Bühl mit 27:25 den Sack zuzumachen.
Nun lief die Angriffsmaschine der Gastgeber heiß und ein harter Angriff folgte dem Nächsten. Es wurde spektakulär und Storz und Stolle ließen es krachen. Auch wenn am Ende zu viele eigene Aufschlagfehler die Bilanz etwas trübten, konnten die Gäste dem Bühler Angriffshagel nichts mehr entgegensetzen. „Wir konnten den Hauptangreifer Moore heute weitgehend stoppen und erfolgreich aus dem Spiel nehmen. Das Blocktraining hat sich ausgezahlt und wir haben verdient gewonnen“, freute sich auch David Gallas nach der Partie. MVP wurde unser Captain Alex Duncan-Thibault.
Ca. 30 Minuten nach Spielende kannte die Freude dann kein Halten mehr! Die Niederlage des Verfolgers aus Ludwigsburg wurde per Livestream verfolgt und der Gewinn der Meisterschaft gebührend gefeiert.