Wenn am kommenden Samstag um 19.00 Uhr der Tabellenzweite ASV Botnang dem Hexenkessel in Bühl seine Aufwartung macht, ist Hochspannung in jedem Fall garantiert. Die Schwaben waren das einzige Team, das die Bühler in der Hinrunde schlagen konnte. Allerdings musste der TVB dabei auch auf seinen Topscorer Alexander Duncan-Thibault verzichten.
Im Rückspiel soll nun alles anders werden und die Gastgeber freuen sich auf das erneute Kräftemessen. „Botnang hat sich zu einem echten Spitzenteam entwickelt und spielt sehr diszipliniertes Volleyball. Die Außenangreifer sind schwer zu stoppen und das Zuspiel hat eine hohe Qualität“, analysiert Zuspieler David Gallas.
Bei den Zwetschgenstädtern sind alle Spieler fit und einsatzbereit. Nach dem dramatischen Sieg in Blankenloch ist man sich der eigenen Stärken und Schwächen genau bewusst. Die letzten zwei Trainingswochen wurden genutzt, um sich optimal vorzubereiten.
„Das schöne an diesem Spiel ist, dass der volle Druck beim Gegner liegt. Wir haben uns diese Position erarbeitet und wollen sie nun auch nutzen. Botnang muss in Bühl gewinnen, um noch Chancen auf die Tabellenführung zu haben und nicht sogar noch von Ludwigsburg oder Blankenloch eingeholt zu werden. Wir haben komfortable sieben Punkte Vorsprung und müssen aus den nächsten vier Spielen noch zwei gewinnen. Natürlich wollen wir vor heimischer Kulisse unser bestes Volleyball zeigen und die Punkte in Bühl behalten“, so Trainer Dienst.
Nach dem beide Mannschaften in letzter Zeit ersatzgeschwächt Federn lassen mussten, treffen nun die Spitzenteams der Liga wieder voll besetzt aufeinander. Es wird sich zeigen, wer die letzten zwei Wochen besser genutzt hat und mit Sicherheit wird auch die Tagesform eine entscheidende Rolle spielen. Vielleicht werden auch einmal mehr die treuen Bühler Fans das entscheidende Zünglein an der Waage, um die Bühler Jungs zum Sieg zu führen.