Beim Rückspiel in Blankenloch kommt es in der Dritten Liga Süd zu einem wahren Schlüsselspiel.
Nach zwei Niederlagen in Folge will Bühl unbedingt wieder einen Sieg einfahren. Allerdings sind die Hürden dafür beim ehemaligen Zweitligaensemble in Blankenloch hoch. Die Routiniers, von denen die meisten noch bei den Baden Volleys in der Zweiten Liga aktiv waren, sind ein eingespieltes Team und können jeden in der Liga schlagen. Das musste auch Verfolger Botnang am letzten Sonntag feststellen. Hier steigerte sich Blankenloch in einen wahren Rausch und leistete Bühl indirekte Schützenhilfe. Diese bringt dem TV Bühl natürlich nur etwas, wenn man selbst die Punkte mit nach Hause nehmen kann.
Die Trainingswoche hat der TVB genutzt, um sich akribisch auf den Gegner vorzubereiten. Entscheidend wird sein, wie gut sich die Gäste auf die starken und platzierten Aufschläge der TSG einstellen können. Nur aus einer guten Annahme kann Bühl seine Athletik ausspielen und die eigenen Angreifer in Szene setzen.
„Ich erwarte von der Mannschaft eine positive Reaktion. In Block und Abwehr müssen wir das bessere Team sein und wieder mit Spaß und Disziplin bei der Sache sein, dann können wir auch in Blankenloch gewinnen“, zeigt sich Trainer Dienst optimistisch.
Eine Schlüsselfigur wird aller Voraussicht nach Seyar Rahmani sein. Beim Hinspiel verletzte sich der ehemalige Afghanische Nationalspieler unglücklich beim Aufwärmen am Rücken. Nun ist er allerdings in Top Form und auch Benjamin Loritz ist fit und zurück im Kader. Zusammen mit Benjamin Dollhofer bilden sie einen erfahrenen Zweitliga Annahmeriegel, den es für den TVB zu knacken gilt.
Der Fanclub und einige Bühler wollen das Spiel zum „Heimspiel“ machen und freuen sich auf tatkräftige Unterstützung.