In einem hochklassigen und kampfbetonten Spiel haben sich die Bühler drei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft gesichert. Vor vollen Rängen in der Barockstadt präsentierte sich die junge Mannschaft über weite Strecken in Topform und konnte dem Aufschlaggewitter der Gastgeber standhalten. Vor allem Donner und Stolle sorgten für eine stabile Annahme und übernahmen viel Verantwortung im Angriff. War es zu Beginn noch Thibault, der den Bühlern mit seinen Angriffen Satz Nummer Eins sicherte, verteilte Zuspieler Oster mit zunehmender Spieldauer immer variabler. Ludwigsburg kämpfte verbissen und hatte sich gut auf Bühls Hauptangreifer eingestellt. Mit zwei neuen Außenangreifern im Kader übten die Barockstädter viel Druck im Aufschlag aus und holten sich verdient Satz Zwei. Die zehn Minuten Pause nutze Co-Trainer Thibault erfolgreich. Der Kanadier vertrat den verletzten Head Coach Dienst und fand offensichtlich die richtigen Worte. Mit neuer Aggressivität kämpften die Zwetschengenstädter um jeden Punkt und der mitgereiste Fan Club erzeugte beinahe Heimatmosphäre.
Mit fortschreitenden Spieldauer stieg die Eigenfehlerquote bei Ludwigsburg deutlich und sie konnten den Aufschlagdruck nicht mehr halten. Die Mitte der Gäste bedankte sich und Walther punktete nach Belieben. Mit 95% Kill fand der gegnerische Block kein Mittel gegen ihn.
Die kluge Passverteilung des späteren MVPs Oster sorgte für einige spektakuläre Punkte und auch die Big Points sicherte sich der TVB. Nach und nach bröckelte der Widerstand der Barockvolleys und auch deren Hauptangreifer Noz hatte Bühl nun im Griff.
Letztlich verdient feierten die Gäste einen Drei zu Eins Sieg in einem schweren Spiel.
Am kommenden Samstag gastiert die zweite Garde der Baden Volleys aus Karlsruhe in Bühl. Das Ex-Team von Trainer Dienst befindet sich als Aufsteiger stabil im Mittelfeld und kann befreit in die Partie gehen.