In nur 56 Minuten Spielzeit sahen die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Samstag die bisher beste Saisonleistung der ersten Bühler Volleyballmannschaft. Mit einer extrem konzentrierten Leistung in Block und Abwehr ließ man dem Gegner aus Langen nie eine Chance ins Spiel zu finden. Im ersten Satz gelang es den Gästen nur bei einem einzigen Angriff den Ball direkt auf den Boden zu bekommen, ansonsten waren immer Block oder Abwehr zur Stelle.
Auch der eigene Angriff funktionierte von Beginn an. Die mit Senski und Donner verjüngte Startaufstellung legte los wie die Feuerwehr und die konnte sich gleich absetzen. Disziplinierte Aufschläge sorgten für ein durchschaubares Spiel der Gäste, die hauptsächlich ihre Hauptangreifer Wolf und Schöps suchten. Auf diese waren Block und Abwehr jedoch sehr gut eingestellt und ließen bis auf ein paar sehr präzise Bälle in die Ecken von Schöps kaum etwas zu. Mit 25:12 sicherten sich die Hausherren so den ersten Durchgang.
Im zweiten Satz hielt Langen bis zum 14:17 besser mit, konnte aber in den entscheidenden Situationen nicht dagegenhalten. Die langen Ballwechsel gingen an den TVB und das Publikum peitschte das junge Team zum 25:18 Satzgewinn. Vor allem Senski überzeugte mit einer starken Blockleistung, während Zuspieler Philipp Oster seine Angreifer immer besser freispielen konnte.
Im dritten Durchgang kam Storz für Senski und knüpfte nahtlos an die erfolgreichen Blocks an. Auch Walther war immer wieder Endstation für den gegnerischen Angriff und kam einmal etwas vorbei, brillierte der sehr stark aufgelegte Jonas Treder mit spektakulären Abwehraktionen.
Der vierte Matchball wurde dann zum 25:15 verwandelt und die makellose Heimbilanz konnte auch im Neuen Jahr weiter ausgebaut werden.
„Heute hatten wir einen sehr starken Tag in allen Elementen und das viele Training hat sich ausgezahlt. Wir konnten diszipliniert und konzentriert spielen und unsere Stärken in Block und Feldabwehr ausspielen. Die MVP Wahl war heute nicht einfach, denn sowohl Jonas in Annahme und Abwehr, als auch Philipp mit einem bärenstarken Zuspiel, hätte es genau wie Alex verdient gehabt. Jeder hatte Spielanteile und wir haben gezeigt, dass vor allem unsere Nachwuchskräfte bereit sind Verantwortung zu übernehmen“, gibt sich Trainer Dienst rundum zufrieden.
Diese Energie und der absolute Siegeswille sollen am kommenden Sonntag im Spitzenspiel gegen die Barockvolleys aus Ludwigsburg helfen, einen großen Schritt in Richtung Aufstieg zu machen.