Kurz vor Weihnachten trifft der TV Bühl zu Hause auf die TG Rüsselsheim. Bereits das Hinspiel war hart umkämpft und mit ein wenig Glück konnte Bühl am Ende mit 3:1 gewinnen.
„Rüsselsheim ist von Satz zu Satz stärker geworden, sie hatten sich im Block gut eingestellt und eine perfekte Annahme gespielt. Aber wir haben uns in den letzten drei Monaten deutlich entwickelt und wenn wir die Annahme stabil halten, sollten wir unsere Vorteile am Netz ausspielen können“, zeigt sich Zuspieler Philipp Oster zuversichtlich.
Die TG spielt eine ausgeglichene Saison und konnte vor allem mit den Siegen gegen Blankenloch und Freiburg überraschen. Gespickt mit zweitligaerfahrenen Routiniers und jungen Talenten ist der Gast eine gefährliche Mischung. Wenn alle Routiniers fit und mit dabei sind, kann Rüsselsheim fast fehlerlos spielen und der TV Bühl wird die nötige Geduld und Cleverness im Angriff brauchen. Vorzeitige Weihnachtsgeschenke wird jedenfalls keines der Teams verteilen wollen.
Den treuen Fans soll im letzten Heimspiel der Saison nochmal etwas geboten werden und nach dem Spiel wollen die Bühler die erste Saisonhälfte gemeinsam gemütlich Revue passieren lassen.
„Es kommen jetzt immer mehr Fragen zur möglichen zweiten Liga. Für uns spielt das momentan noch eine untergeordnete Rolle. Wir denken von Spiel zu Spiel und es ist noch eine lange Rückrunde. Die Ausgangsposition ist gut, aber die ausgeglichene Liga zeigt, dass hier jeder jeden schlagen kann und wir mental und physisch immer voll da sein müssen. Wir spielen konstanter und variabler als letztes Jahr, sind aber definitiv keine Übermannschaft und müssen uns jeden Sieg hart erarbeiten“, warnt Trainer Dienst vor vorzeitiger Euphorie.