TV Bühl - Abteilung Volleyball   logo tvb       
 

 

 

 

 

Alle Trainingszeiten und Ansprechpartner

finden Sie bei den einzelnen Mannschaften

unter "Vorstellung".

 

 

   
   
   
Die Spiele am 25./26.03.2023  
       
       
Sa, 19 Uhr
Herren-1 - TSV Speyer
GSH 3 : 0
Sa, ab 9:30 Uhr
U16 m Jugendverbandspokal
SWH
1. Platz
So, ab 10 Uhr U13 m Wildparkhalle 2. Platz
So, ab 10 Uhr
U20 m Regionalmeisterschaft
Neue Dreifeldhalle FT
4. Platz
       
       
       
       

 

20220826 spitzensport story 1080x1920

 

Es hat nicht sollen sein am Samstag in Botnang. Spielstarke und disziplinierte Hausherren holten sich den nächsten Heimsieg und brachten dem TV Bühl im Spitzenspiel die erste Niederlage bei.

Bereits vor Spielbeginn waren die Emotionen da. Lautstarke Boxen direkt neben der Trainerbank ließen kaum ein Coaching zu, Banden direkt 3m hinter dem Feld obwohl auch 5m bis 6m Platz gewesen wäre, erschwerten die Sprungaufschläge unnötig und auch beim Einschlagen flogen die Bälle mal versehentlich in die Diagonale.

Leider ließ sich das junge Team von diesen Spielchen gleich beeinflussen und zeigte nicht die gewohnte Ruhe. Ungenauigkeiten in Annahme und Zuspiel erschwerten den Spielaufbau und so mussten im ersten Satz immer wieder Rückstände aufgeholt werden. Diagonal fehlte dieses Mal Thibault besonders und die Keiler blockten gut gegen Außen. Zu selten wurde die überlegene Bühler Mitte ins Spiel einbezogen und so musste der Aufschlag entscheiden. Am Ende erkämpfte sich der TV Bühl zwei Satzbälle, ließ diese aber beide durch Eigenfehler ungenutzt. Botnang bedankte sich und holte unter großem Jubel den ersten Satz. Mit Rückenwind erhöhten die Gastgeber in der Folge den Aufschlagdruck und ließen damit das Bühler Spiel wackeln. Zuspieler David Gallas kam trotz Trainingsrückstand in die Partie und sorgte mit soliden Pässen und einigen erfolgreichen Blocks für mehr Stabilität. Auch wenn der Rückstand in Satz zwei zu groß war, machte sich der Wechsel in Satz drei bezahlt. Mit Stolle auf der Diagonalen und Donner im Außenangriff lief es nun deutlich besser und endlich wurden auch Storz und Walther im Mittelangriff gesucht. Das Aufbäumen zeigte Wirkung und Bühl verkürzte auf 1:2. 

Was dann allerdings passierte ist schwer zu erklären. Botnang traf plötzlich alle Aufschläge und bei Bühl folgte ein kollektives Abschalten im Angriff. Der Mut war weg und die Keiler konnten jubeln. 

„Heute hat uns ein erfahrener Spieler mehr auf dem Platz gefehlt. Botnang hat sehr diszipliniert und taktisch klug gespielt."