TV Bühl - Abteilung Volleyball   logo tvb       
 

 

 

 

 

Alle Trainingszeiten und Ansprechpartner

finden Sie bei den einzelnen Mannschaften

unter "Vorstellung".

 

 

   
   
   
Die Spiele am 25./26.03.2023  
       
       
Sa, 19 Uhr
Herren-1 - TSV Speyer
GSH 3 : 0
Sa, ab 9:30 Uhr
U16 m Jugendverbandspokal
SWH
1. Platz
So, ab 10 Uhr U13 m Wildparkhalle 2. Platz
So, ab 10 Uhr
U20 m Regionalmeisterschaft
Neue Dreifeldhalle FT
4. Platz
       
       
       
       

 

20220826 spitzensport story 1080x1920

Wenn am kommenden Samstag um 19.00 Uhr das erste Heimspiel der Bühler Herren 1 in der Großsporthalle angepfiffen wird, dann brennt die Luft! Es könnte kein besseres Spiel für den Heimspielauftakt geben, als das traditionsreiche Nordbaden Derby gegen die TSG Blankenloch (ehemals TuS Durmersheim). Das fast ausschließlich mit Zweitliga Veteranen gespickte Star Ensemble, konnte letzte Saison bereits die Nord Staffel gewinnen und hat sich in dieser Saison mit dem ehemaligen Bühler Benjamin Dollhofer den besten Libero der Zweiten Bundesliga vom amtierenden Meister SSC Karlsruhe geangelt. Außerdem wurde der Block mit dem 2.11 m großen Jonathan Finkbeiner erheblich verstärkt, der ebenfalls vom SSC Karlsruhe gewechselt ist. Die Volleyballerfahrung ist also klar auf Seiten der Gäste. 

Bereits am letzten Sonntag kam es zu einem spannenden Aufeinandertreffen der Mannschaften beim NVV Pokal. Nachdem Bühl den ersten Satz noch mit 29:31 abgeben musste, konnten die Zwetschgenstädter Satz 2 und 3 jeweils knapp für sich entscheiden. Die TSG brennt also auf Revanche. Blankenloch hat mit Kienast und Loritz auch durchaus noch hochkarätige Verstärkung in der Hinterhand, die beim Pokal noch geschont wurden. 

Vor allem die extrem druckvollen Flatteraufschläge der TSG bereiteten dem Bühler Annahmeriegel Probleme. Daran wird unter der Woche noch fleißig gearbeitet werden. 

„Wir haben uns im Pokal in jedem Spiel gesteigert und gegen Blankenloch und Karlsruhe Top Leistungen abgerufen. Mitte, Block und Float Annahme können wir aber noch deutlich verbessern und die Motivation im Team ist sehr hoch. Wir wollen unsere Top Heimspielbilanz aus dem letzten Jahr fortführen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Fans“, meint Captain Alex Duncan-Thibault. 

Trainer Dienst erwartet ein sehr enges Kopf an Kopf Rennen bei dem Erfahrung gegen Athletik und Kondition spielt. „Je länger wir es schaffen das Spiel offen zu gestalten, desto besser sind unsere Chancen etwas Zählbares mitzunehmen. Wenn wir es schaffen geduldig zu bleiben und die Annahme stabilisieren, sind drei Punkte im Spitzenspiel möglich“.