TV Bühl - Abteilung Volleyball   logo tvb       
 

 

 

 

 

Alle Trainingszeiten und Ansprechpartner

finden Sie bei den einzelnen Mannschaften

unter "Vorstellung".

 

 

   
   
   
Die Spiele am
 
       
       
keine Spiele in nächster Zeit
   
       
       
       
       
       
       
       

 

20220826 spitzensport story 1080x1920

3:0 siegt die zweite Herrenmannschaft des TV Bühl in der Verbandsliga gegen die VSG Kleinsteinbach. Die ungeschlagenen Bisons setzen ihre Siegesserie entschlossen fort.


So oder so ähnlich erinnert man sich in 10 Jahren an dieses Spiel. Genauso werde ich es auch noch meinen Enkeln erzählen. Was sich jedoch tatsächlich in der Großsporthalle abgespielt hat, mag kein stolzer Bühler so richtig wahrhaben. Die Kleinsteinbacher brachten uns nämlich im ersten Satz ordentlich ins Wackeln. Um genau zu sein, wackelt die Halle jetzt noch ein bisschen. Mit gnadenlos ungefährlichen Aufschlägen, die wir bereits aus unseren Jugendspieltagen in der u16 hätten kennen sollen, penetrierten die motivierten Jungs der VSG die Heimmannschaft Bühl auf ihrem eigenen Boden. Zitternde Knie und schwitzige Hände waren sogar im Stream deutlich sichtbar. Daran konnten Zuschauer und DJ leider auch nichts ändern, weshalb es zwischenzeitlich 7:14 für die Gastmannschaft stand.


Die an dieser Stelle schwer ratlosen Bühler sahen sich in eine Ecke gedrängt, in der es nur noch einen Ausweg gab. Die knapp 1,90m große Geheimwaffe mit dem Namen Nils Greiter musste ausgefahren werden und bekam sein Aufschlagsdebüt als Ersatz für Mittelblocker Claudio Schüler. Dieser Verzweifelte Wechsel löste bei den Kleinsteinbachern eine Welle von Mitleid aus, weshalb sie uns direkt mal 7 Punkte am Stück schenkten. Hiermit zeigte die mit Tränen der Schiedsrichter befleckte Punktetafel plötzlich 23:22 für den TV Bühl. Nach zwei versehentlichen Blocks von Finn Ertel schaffte die Bühler H2 es dann doch noch die 25 Punkte Marke als erstes zu knacken. Weshalb wir auf einmal absolut unverdient 1:0 führten??


Nach dem alles andere als glatten Start kehrten die willenlosen und völlig gebrochenen Bühler Pflaumen zu ihren instinktiven Verhaltensmustern zurück –zerstören–.
Deshalb ließen sie es in Satz 2 und 3 glücklicherweise nicht erneut zu einer weiteren Katastrophe kommen wie in Satz 1. Besondere Erwähnung verdienen Außenangreifer Tim Weber für die vielleicht beste Performance im ganzen Team, sowie Linus Matt, welcher die Standfestigkeit der Netzanlage mehrfach auf die Probe stellte. Auch dabei waren Zuspieler Fynn Pflüger, Außenangreifer Erik Donner, Libero Lion Dreher, Oliver Schuster, Philipp Senksi und natürlich Trainer Hans-Peter Pflüger.

Naja zusammengefasst: Bühl gewinnt mal wieder 3:0 und ist bereit für den Aufstiegskampf gegen Ettlingen am Sonntag!