TV Bühl - Abteilung Volleyball   logo tvb       
 

 

 

 

 

Alle Trainingszeiten und Ansprechpartner

finden Sie bei den einzelnen Mannschaften

unter "Vorstellung".

 

 

   
   
   
Die Spiele am
 
       
       
keine Spiele in nächster Zeit
   
       
       
       
       
       
       
       

 

20220826 spitzensport story 1080x1920

Der erste Spieltag in der Bezirksliga sollte ein ganz besonderer werden, denn man wollte mit einem Ausrufezeichen auswärts beim FT Forchheim beginnen. „Voller Einsatz und Fehlerminimierung“ das waren die wichtigen Worte, die Trainer Meik Peters den Jungs vor dem Spiel mitgegeben hatte, doch bei der Fehlerminimierung gab es anfangs recht viele Probleme. Bis zum Spielstand von 17:17 hatte sich der TV Bühl 3 von den Ketten der Gastgeber nicht lösen können, immer wieder punkteten sie, doch leider vergeblich. Das erste Erwachen der Mannschaft spürte man, nachdem Außenangreifer Eugen Rissling einen spitzenmäßigen Angriff über Außen einleitete und diesen mit einem Knall zum 25:21 Endstand verwandelte.
 
Der zweite Durchgang abermals wie der erste, viele Fehler und ein noch größeres Problem bahnte sich an, der FT Forchheim wurde stärker, führte sogar bis zum Spielstand von 19:20 und langsam begann eine leichte Nervosität. Marius Bechtold der zu Beginn viele Fehler einstecken musste, konnte jedoch kurz vor dem Ende durch gutes Auge und ein besseres Spielgefühl zum 24:23 für sein Team punkten. Kai Schlyk verschlug das vorzeitige 2:0 und damit ging es in die Verlängerung. Durch zwei gute zugespielte Bälle von Lukas Oster über die Mitte und zwei starke Angriffe von Kai Schlyk, konnte man den 2:0 Satzgewinn doch noch erreichen.
Im dritten Satz begann der TV Bühl dominant, machte Punkte über Punkte und wechselte aus: für Lukas Oster, Björn Peters und Meik Peters kamen Jonas Oser, Justin Friedmann und Noah Braszus. Auch nach den Wechseln spielte man fast noch besser als in den ersten beiden Sätzen, weil Eugen Rissling immer wieder über Außen super Angriffe startete und immer wieder punktete. „Eigentlich habe ich mich nicht wirklich gut gefühlt beim Aufwärmen, aber wie es aussieht, war meine Leistung im Spiel gar nicht so schlecht“, so der Kommentar nach dem Spiel.
 
Der TV Bühl startet mit einem 3:0 in die neue Saison und spielt am nächsten Wochenende gegen denn SSC Karlsruhe 5 und Post Südstadt Karlsruhe 2.