Bei Heimspiel am vergangenen Sonntag in der Weststadthalle stellten wir uns gegen die Mannschaften aus Blankenloch und Kleinsteinbach. Das erste Spiel gegen den TSG Blankenloch 3 war bedingt durch viele Krankheitsfälle in den eigenen Reihen ein schwieriges Spiel und wir mussten eine harte Niederlage einstecken. Da wir in einer komplett neuen Aufstellung spielen mussten, kam es zu vielen Unstimmigkeiten und am Ende zum deutlichen 0:3 Verlust.
Im 2. Spiel gegen den VSG Kleinsteinbach stellten wir die Aufstellung um und starteten mit unserem ältesten Spieler Meik und gewannen den ersten Satz ohne große Probleme. Im zweiten Satz hatten wir leider einige Eigenfehler, durch die wir den Satz leider an unsere Gegner abgeben mussten. Diese stellten wir in den darauffolgenden Sätzen jedoch ab und holten uns die 3 Punkte mit einem 3:1 Sieg.
Endlich war es wieder soweit, das erste Pflichtspiel im Jahre 2023. Und es sollte ein unangenehmes Spiel werden mit einem Happy End.
Es begann gleich mit einem 0:2 Rückstand, ehe dann der große Schock kam. Beim zweiten Punkt vom ersten Satz knickte unser Zuspieler unglücklich um, sodass das Spiel vorzeitig für ihn beendet war. Es kam zu einem legendären Auftritt des ältesten Stellers der Liga. Nach Startschwierigkeiten (neuer Steller, verletzter Stammzuspieler) und langwierigen Rückständen, konnte durch konsequente Handlungen, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr der Satz verdient mit 27:25 gewonnen werden.
Im 3. Satz waren wir alle eingespielt. Und es kamen zu 99,9% die Angriffe über den Außenangriff und Diagonal im gegnerischen Feld unter. Der Satz war sehr abwechlungsreich. Beide Mannschaften konnten immer wieder gleichauf ziehen und keine von beiden schaffte es sich durchzusetzen. Es gab auch ein Debüt von einem neuen Spieler zu feiern, welcher erfolgreich eingesetzt wurde. Am Ende war Bühl der glücklichere Gewinner (26:24). Es begann der vierte Satz und es wurde eine Nervenschlacht...
Beiden Mannschaften ging etwas die Luft aus. Es wurde ein zäher Satz, mit gefühlt 60 min Spielzeit. Bis zum Stand von 20:20 war das Spiel ausgeglichen man kann sagen man hat sich neutralisiert. Doch am Ende zeigten wir eine geschlossene und stimmungsvolle Schlussphase mit 5 Punkten für Bühl. Sodass am Ende ein harter aber auch verdienter Sieg zustande kam.(3:1 25:20)
Ein Dank galt der Auswechselbank die immer Stimmung aufs Feld gebracht hat. Wir wünschen unserer Nummer 15 alles erdenklich gute und ein baldiges Comeback.
Am vergangenen Samstag den 17.12. war es soweit, das letzte Spiel des Jahres gegen den TV Neuweier stand auf dem Plan.
Nach den letzten zwei Auswärtssiegen, galt es nun den Hattrick voll zu machen, um weiter wichtige Punkte in der Tabelle zu sammeln.
Mit präzisen Schlägen über Außen und Mitte begann das Spiel vielversprechend und zusammen mit guter Blockarbeit stand es am Ende 25:16 und 1:0 nach Sätzen für Bühl.
Gleiches Spiel im zweiten Satz, in dem diese gute Leistung weiter abgerufen wurde und auch dieser ging mit 25:20 an Bühl.
Leider wie so oft in dieser Saison holte uns der Fluch des dritten Satzes ein. Das Blatt wendete sich und so verlieren wir knapp Satz 3 22:25 und im Folgenden 21:25 Satz 4.
Jetzt hieß es zusammenreißen. Doch Satz 5 begann nicht gut. Nachdem mehrere Angriffe von Außen scheiterten, stand es 0:4 für Neuweier. Am Ende waren es dann unsere Mittelblocker die noch einmal alles gegeben haben und kaum noch gegnerische Angriffe durch den starken Block durchließen. Mit einer Aufschlagserie beendete dann MVP des Spieltages (Noah) den 5.Satz für Bühl mit einem Endstand von 15:11.
Somit gehen wir mit einer Siegesserie beruhigt in die Winterpause.
Herren 3 wünscht euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Am Samstag (10.12.) lieferte unsere 3. Herrenmannschaft ein starkes Spiel ab und gewann mit 3:1 gegen Post Südstadt Karlsruhe 2.
Trotz eines Rückstandes von 5 Punkten konnten sie im ersten Satz mit konsequenten Aufschlägen und einer starken Annahme aufholen und sich diesen Durchgang mit 27:25 sichern.
Im 2. Satz war eine deutliche Leistungssteigerung bemerkbar und über alle Positionen kamen gute und gefährliche Angriffe. So konnte dieser Satz schon mit mehr Abstand gewonnen werden und es stand am Ende 25:21 für die Bühler.
Doch nun wollten es unsere Jungs nochmal spannend machen! Obwohl um jeden Ball gekämpft wurde, waren die Gegner mental stärker und konnten den Satz für sich entscheiden (18:25).
Im letzen Satz war die Motivation und gute Leistung aus Satz 2 wieder bemerkbar. Mit harter Arbeit, konstanter Mentalität und Freude am Spiel war der Sieg perfekt. Nicht zu vergessen ist der krönende Abschluss des Spieles. Denn durch eintrainierte Spielzüge in Form eines Staffel-Angriffs konnte der 4. Satz und somit das ganze Spiel auf einer eleganten und fast schon genialen Art und Weise zu Ende gebracht werden.
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung als noch im Spiel gegen Blankenloch am letzten Spieltag, konnte die Partie an diesem Wochenende klar in 3 Sätzen für Bühl entschieden werden.
Im 1. Satz zogen die Bühler durch konsequente Aufschläge und Annahmen von Anfang an uneinholbar davon. Somit ging der erste Satz mit 25:10 an die Bühler.
Im 2. Satz blieb die Leistung konstant und man lernte, dass das Z für Zauberer und nicht für Zuspieler steht. Durch saubere und starke Angriffe über alle 3 Positionen ging der Satz letztendlich mit 25:12 an die Bühler.
Der (gruselige) 3. Satz begann durchwachsen. Nach der ersten wirkunsvollen Auszeit von Bühl (10:7) wurde das Tempo nochmals angezogen, sodass die einstudierten Spielzüge auch im Spiel funktionierten und für reichlich Punkte sorgten. Gegen Ende des Satzes hat man bei Hagsfeld angemerkt, dass ihnen langsam die Kraft ausging. Am Ende wurde noch durchgewechselt, sodass jeder Spielpraxis mitnehmen konnte. So gab es noch ein paar Debüt Punkte, die natürlich ausgiebig gefeiert worden sind. All das mündete in einen ungefährdeten Sieg. Somit wurde der Bann gebrochen und der erste Auswärtssieg war errungen.
MVP wurde eindeutig unser Zuspieler Jonas Oser.